Die Galerie in der Halunkenburg
Sammelausstellung
Arpad Racz, Barbara Liebing und andere
Leitung: Barbara Liebing
Besichtigung nach Vereinbarung und zu den jeweiligen Veranstaltungen in der Halunkenburg.

Barbara Liebing
Textildesign, Schneiderei, Malerei, handwerkliche Deko-Kunst und Schriftstellerei unter einem Dach.
Die Künstlerin arbeitet auf verschiedenen Materialien, Stein, Schiefer, Holz und nicht zuletzt auch Leinwand, in den unterschiedlichsten Größen. In Mischtechnik entstehen Bilder, Fundstücke aus der Natur werden verarbeitet, ebenso wie Strukturgebendes. In der darstellenden Kunst verarbeitet sie Erlebnisse und Erkenntnisse oft in Symbolen, die aus Mythen, Sagen und Märchen bekannt sind. Fragen zu den Motiven werden gerne beantwortet. Besichtigung und Preise auf Anfrage. Es besteht auch die Möglichkeit, Drucke der Leinwand-Originale zu erwerben. Gerne können Motive in Auftrag gegeben werden.





Arpad Racz
Árpád Rácz – Maler – Bildhauer ist am 13. November 1954 in Nassaud (Rumänien) geboren und lebt seit 1993 in Deutschland. Seit seinem 19. Lebensjahr lebt er von und mit der Malerei und Bildhauerei.
In Rumänien hatte er zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, seit dem Jahr 1990 auch in Deutschland, der Schweiz und Italien.
Er selbst sagt: In erster Linie habe ich all meine Zeit der Besinnung auf meine innere Kreativität und der Vervollkommnung meiner Arbeiten gewidmet, und bin nach wie vor auf der Suche nach meinem persönlichen Weg.
Dies tue ich Tag für Tag. Ich betrachte die Arbeit und diese Suche als das Wichtigste in meinem Leben.
Chimären - Chimera
Arpad Racz
CHIMÄREN ~ so nennt Arpad seine Fabelwesen ~ es sind grosse Skulpturen aus Metall und Polyester – und damit besonders gut geeignet für den Aussenbereich wie Garten, Balkon oder Terrasse
Weitere Objekte zu besichtigen nach Vereinbarung bei:
Árpád Rácz
Lindenviertel 1
95493 Bischofsgrün
Tel.: 0176/21770940
und 0176/23791384
Email: arpira@email.de


Musik und Tanz
Bilder rund um die Musik und die Musikanten







Köpfe
vom "schlafenden Mädchen" bis hin zu Fabelwesen
aus verschiedenen Materialien
Frühere Einzelausstellungen
von Arpad Racz :
2020 bis 2021 grosse Individualausstellung, Kallmünz, Vilsgasse, 1. Stock
- bis 2021 Galeriecafé Blaue Lilie, Kallmünz
- 2010 bis 2021 ständige Ausstellung, Dornau
- 2021 Burgausstellung (Burghausen)
- 2019 Galerie M17, Schwandorf
- 2018 Grosse Retrospektive, Dornau
- 2017 Skulpturen an der Vils (Brückenfest Kallmünz)
- 2016 Kulturpfad Burglengenfeld
- 2011 bis heute: GALERIE ZEITGEIST Nürnberg
- 2013 bis 2015: GALERIE AN DER DONAU Regensburg
- 2015 Kunstpfad (Brückenfest, Kallmünz)
- 2013 Dornau – „IM GANZEN“ (Kunstschaunacht)
- 2012 Kunstpfad (Brückenfest Kallmünz)
- 2011 KUNSTSCHAUNACHT (Kultureck, Kallmünz)
- 2010 Gent (Belgien)
LINEART - 2010 Ausstellung in Dornau
ARPIRA – ein Querschnitt - 2010 Ausstellung im Metropolraum Hamburg (SKK Stapelfeld)
ÁRPÁD RÁCZ – RETROSPEKTIVE - 2007 Ausstellung in den Gebäuden des Zoll Südbayern
- 2007 Anfertigung der Skulptur „die Auferstehung“ in Kallmünz
(öffentlicher Auftrag – Gemeinde Kallmünz) - 2006 Burglengenfeld (Kellerfest)
- 2006 Kallmünz (Brückenfest)
- 2006 Galeriecafé Blaue Lilie (Kallmünz)
WELT EINES BILDHAUERS - 2005 Gardasee (Italien)
- 2005 Galeriecafé Blaue Lilie (Kallmünz)
STEINE DER IMAGINATION - 2004 Galeriecafé Blaue Lilie (Kallmünz)
ERDE -FELD DES MENSCHEN- - 2003 Aktion „Kunst im Wald“ (Kallmünz)
- 2002 Wernberg (Schlosshotel)
- 2002 Krankenhaus St. Marien (Amberg)
- 2001 München (Galerie Pepper/Perlach)
- 2001 München (Galerie Guardini/Hadern)
- 2001 Bad Bergzabern (Schloss)
- 2001 Maxhütte-Haidhof (Stahlfabrik)
- 2001 Regensburg (DEZ)
- 2001 Amberg (Klinikum)
- 2001 Krankenhaus St. Marien (Amberg)
- 2000 Gemeinschaftsausstellungen mit MOSAIK
- 2000 Möhrendorf (Mühlentheater)
- 1999 Berlin / Deutschland
- 1993 – 1995 Anfertigung von 4 Monumentalskulpturen HEINRICH UND KUNIGUNDE, 2 ROKKOKOVASEN
(Auftrag Karmelitenkloster Regensburg) - 1994 Burglengenfeld / Deutschland
- 1991 Lausanne / Schweiz
- 1990 Kraslava / Lettland
- 1988 Bukarest / Rumänien
- 1986 Bukarest / Rumänien
- 1983 Bistritz / Siebenbürgen
- 1979 Botosani / Siebenbürgen
- 1976 Sângeorz-Băi / Siebenbürgen
Kontakt:
Árpád Rácz
Lindenviertel 1
95493 Bischofsgrün
Tel.: 0176/21770940
und 0176/23791384
website: https://www.racz-arpad.de/
Email: arpira@email.de
https://www.facebook.com/arpad.racz.50