Das Atelier
Coloured Nature
in der Halunkenburg
Inhaberin: Barbara Liebing

Gewandungen
Im Atelier entstehen eigene Schnitte und Designs, teilweise mittelalterlich inspiriert, Ensembles aus Jacke mit passenden Röcken, alles Einzelanfertigungen, auch Stricksachen, Taschen, Gürtel und Kissen stehen auf dem Programm. Mittelalterliche Gewänder, auf Wunsch handgenäht, bestickt und mit brettchengewebten Borten, werden nach Euren Wünschen gefertigt. Besichtigung und Preise auf Anfrage nach Terminabsprache.

Bilder
Die Künstlerin arbeitet auf verschiedenen Materialien, Stein, Schiefer, Holz und nicht zuletzt auch Leinwand, in den unterschiedlichsten Größen. In Mischtechnik entstehen Bilder, Fundstücke aus der Natur werden verarbeitet, ebenso wie Strukturgebendes. In der darstellenden Kunst verarbeitet sie Erlebnisse und Erkenntnisse oft in Symbolen, die aus Mythen, Sagen und Märchen bekannt sind. Fragen zu den Motiven werden gerne beantwortet. Besichtigung und Preise auf Anfrage. Es besteht auch die Möglichkeit, Drucke der Leinwand-Originale zu erwerben. Gerne können Motive in Auftrag gegeben werden.

Objekte
Neben bemalten Schachteln, Steinen und historischen Schiefertafeln vom Burgdach gestaltet Barbara Liebing eine Vielzahl verschiedener Objekte. Aus Fundstücken aus der Natur, Dachböden, Werkstätten, Flohmärkten oder historischem Baumaterial entstehen einzigartige Deko-Objekte und Lichtelemente.

Bücher
Ihrem ersten Buch "Rupert und Rosalie" - die Geschichte von den verwunderlichen Erlebnissen eines kleinen Mädchens im Garten ihrer Oma - folgte "Rosalie findet nach Hause". Das Mädchen ist erwachsen und findet zu sich selbst und ihren Wurzeln.

Das Atelier
Lebensfreude, Kreativität und Neugier transformieren hier zu immer neuen Kunstwerken, ob Gewandungen, Bilder oder Objekte.

Barbara Liebing
1968 in Niedersachsen geboren.
Seit 1999 Mitglied der “Communitas Monacensis”, einem Münchner Mittelalterverein, der die Zeit 1158 - 1330 darstellt.
Das Fertigen der historischen Gewandungen brachte ihr im Laufe der folgenden Jahre mehr und mehr ihre lange verschollene Kreativität zurück. Sie begann auch wieder zu malen und zu schreiben.
Der Wunsch, ihr Leben der Kunst zu widmen wurde zeitgleich größer mit dem Fundus, der entstand. Im Jahr 2011 fand sie endlich den passenden, professionellen Rahmen in der Halunkenburg in Hof.
Hier lebt sie nun das Glück, das zu tun, was ihr Herz und ihre Seele wirklich wollen.
Diese positiven Energien fließen ein in ihre bemalten Steine und ihre von Hand gefertigten Gewänder, ihre Bilder und ihre Texte.
So sind ihre Exponate ganz und gar davon erfüllt, transportieren das Glück und lassen den Besitzer daran teilhaben.