Musik, Theater und Kabaret
falls nicht anders angegeben: Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr, 18,- € Abendkasse
Folgende Termine stehen für 2025 fest, Änderungen vorbehalten:
02.05. Fr Loni Lila – SingerSongwriterin mit glasklarer Stimme aus Treuen
10.05. Sa Cello Inferno – Bluegrass/Country auf upcycling Instrumenten
17.05. Hausflohmarkt, Halunkenburg
20.05. Di Karen Lee Andrews – Blues und Soul aus Australien
06.06. Fr Richie Ros – ein Hauch von Blues und anspruchsvolle Fingerstil-Gitarre aus Irland
20.09. Lucina Sotaira - Psychedelic wave mit Luci van Org
28.09. So Whiskey Dick - Heavy Metal Honky Tonk
11.10. Sa He is tall – Indie Rock/Pop SingerSongwriter aus Dänemark
18.10. Sa Bella Donna – Musik aus allen Epochen im Hier und Jetzt komponiert
15.11. Sa. Märchen und mittelalterliche Musik in der gotischen Küche
22.11. Sa. Jana Florence aus Franken
Folgende Termine stehen für 2026 fest, Änderungen vorbehalten:
06.02. Fr Andreas Schirneck – Perlen des Folkrock
08.02. So Cockaphonix – Circus Punk Saloon Musik aus Washington State
08.10. Di Johna – Singer/Songwriterin aus Köln
Wenn das Leben mal nicht so einfach ist, flüchtet man sich gerne lieber in die digitale Welt mit Social Media, Fernsehen und Internet. Man baut eine zweite Welt um sich herum auf ohne Zeit und Raum, die einen immer mehr hineinzieht und von der Realität entfernt. Überflutet von den bunten digitalen Eindrücken, hat man das Gefühl, mithalten zu müssen und wird selbst immer süchtiger danach und die Konzentrationsfähigkeit nimmt stark ab. Deshalb vergesst nicht, im hier und jetzt in der realen Welt zu leben und die virtuelle Welt einfach mal wegzulegen. Trefft Freunde, geht auf Partys und Konzerte, lernt neue Dinge, beobachtet eure Umgebung und erkundet die Welt (auch mal ohne euer Handy). Macht das, was euch Spaß macht und schätzt wieder die kleinen einfachen Dinge!
Cello Inferno erzeugt mit selbstgebauten Upcycling-Instrumenten , z.B. einer feuerspuckenden Kaffeemaschine, einen einzigartigen Sound zwischen Rootsblues, Bluestrash, Country und Bluegrass bis hin zu Psychobilly. Inspiriert von Größen wie z, B, Muddy Waters, hat Cello Inferno im Laufe der Jahre seinen eigenen unverkennbaren Stil entwickelt, der stark von seiner Erfahrung als Straßenmusiker geprägt ist und hat bereits Kultstatus erlangt. Mit Flink Arbaro hat er einen talentierten Bassisten an seiner Seite, der mit einem pulsierenden und groovigen DIY Washtub-Bass begleitet. Der Washtub-Bass hat seine Wurzeln in der amerikanischen Musikgeschichte der 1920er und 1930er Jahre.
Die Australierin Karen Lee Andrews besitzt ein ausgeprägtes künstlerisches Talent und ihre bisherige Karriere drehte sich hauptsächlich um klassische Soul- und Rhythm-and-Blues-Klänge, zuletzt tendiert sie jedoch stärker zum Blues. Der Einfluss von Soul, Gospel und Karens polynesischer Herkunft prägt weiterhin ihr Schaffen, doch der Blues fühlt sich inzwischen mehr wie ihre Heimat an.
Ihr Songwriting basiert auf fundierten Kenntnissen und bietet gleichzeitig einen offenen Ausdruck ihrer persönlichen Identität. Doch das entscheidende Element ist Karens unerschütterliche künstlerische Leidenschaft.
Diese dynamische Band ist ein aufregendes Erlebnis!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.